28. Oktober 2020
Stella ist im Ehm Welk–Haus keine Unbekannte. Mit 11 Jahren nahm sie als Schulsiegerin der Buchenbergschule in Bad Doberan am Kreisausscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels im Ehm Welk-Haus teil und belegte den dritten Platz.
Seit dem begeisterte sie immer wieder das Publikum bei musikalisch- literarischen Nachmittagen und Abenden. Sie gab Annette von Droste-Hülshoff ihre Stimme und Emilie Fontane. Sie las sich als die junge Tisa von der Schulenburg in die Herzen der Zuhörer und erweckte durch ihre frische Art „Mathilde Möhring“ von Fontane zu neuem Leben.
Mit welcher Freude und Begeisterung Stella Hartenstein diese fünf lehrreichen Praktikumstage erlebte, erzählt sie in ihrem „Mein Praktikumsgedicht für das Ehm Welk-Haus“.
Ein wunderbares Dankeschön an den Freundeskreis und der sagt ebenfalls: DANKE Stella, Du hast uns zu neuen Ideen verholfen!
Liebe Leser auf ein Wort!

Literaturrecherche
Mein Praktikum verbrachte ich an einem magischen Ort.
Eine ganze Woche war ich im Ehm Welk-Haus zu Gast
und habe die Literatur neu erfasst.
Der Welk hat viele gute Bücher geschrieben
und das ist keineswegs übertrieben!
Sein Leben beeindruckt mich sehr,
von Stunde zu Stunde erfuhr ich mehr.
Geschichte, Literatur und Geografie!
So viel gelernt hab ich an einem Tag noch nie.
Der zweite Tag war noch viel bunter,
auch der Vorstand war recht munter.
Wir sprachen über die DDR und Pioniere.
Glaubt mal nicht, dass ich an dieser spannenden Stelle pausiere
und das Interesse an der mir unbekannten Welt verliere!

Plakat entwerfen
Im Welk-Haus zog ich meine Kreise
malte mir eine Welt aus in buntester Weise.
In meinem Kopf pochten Millionen Fragen.,
auf jede wurde mir Antwort gegeben.
Über Gott und die Welt konnten wir reden.
Auch das muss ich euch sagen:
am dritten Tage konnte ich mich über Infos nicht beklagen.
In der Schule denk ich bei Informatik und Computer:
Oh Schreck, oh Graus! Bloß schnell hier raus.
Doch im Welk-Haus hieß es volle Kraft voraus!
Von Technik weiß ich bei weitem nichts,
schon gar nicht während des Unterrichts.
Im Welk-Haus ein fünfminütiges Erklärungsvideo gesehen,
lernte ich endlich VERSTEHEN!!
Ich bin immer noch ganz benommen, was hab ich
durch das Praktikum an Erfahrung gewonnen.
(klick vergrößert)
Die letzten Tage hielten viel Schönes bereit,
dass ich auch darüber etwas schreib.
Ich gestaltete ein wunderschönes Plakat.
Warum ich Euch nichts weiter darüber verrat?
Na, ganz einfach, der Inhalt ist noch geheim,
es soll eine Überraschung sein.
Nun denkt nur nicht, das war´s!
Wir bastelten an dem Plakat und hatten Spaß!!!!
Bilder fügten wir ebenfalls ein
und wo die Eine sagte „Ei, das ist ja fein“
sagte die Nächste „Oh mein Gott - Nein!!!!!“
Mit Schriftarten und Texten spielten wir auch,
wenn Vorschläge auch wieder verschwammen im Rauch
gab ich mich ihm doch hin - dem künstlerischen Hauch!
Und wer jetzt denkt, dass ist doch alles gelogen,
oh nein, so hab ich das Praktikum durchgezogen!
(klick vergrößert)
Sogar in der Zeitung unter „Gesicht des Tages“ ist es belegt.
Ich habe das wirklich alles erlebt!
Ich tauchte in neue Welten ein,
kann stolz nun verkünden: Diese Welt ist mein!
Sie zog mich förmlich in ihren Bann.
Ach, was sich in einer Woche doch alles
im Leben verändern kann!
Ich wurde begleitet von Freundlichkeit und Liebe
Es fühlt sich so an, als ob ich davonfliege!
Eine besondere Botschaft will ich verbreiten:
Lasst euch von euren Ideen leiten!
Schreibt eure eigene Geschichte oder lange Gedichte!
Das Ehm Welk -Haus ist stets in meinen Gedanken,
beim Freundeskreis möchte ich mich bedanken!
Meine Praktikumszeit war wirklich wundervoll
und wer sich jetzt denkt: Mensch, das ist ja toll,
so eine Zeit möchte auch ich gerne haben
der sollte zum Ehm Welk-Haus gehn,
dort wartet man schon auf Eure Ideen.
Stella Hartenstein
24. April 2024
Vortrag Dr. Wolf Karge
"Mahnung zum Frieden - Käthe Kollwitz in Bad Doberan?"
Auftakt zur Kulturinitiative 2025
Veranstaltungen
26.03.2025:
Der diesjährige Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Region "MV-Nord", der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für Lesekinder der Klassenstufe 6 organisiert wird, fand heute im Ehm Welk-Haus Bad Doberan statt.
Siegerinnen an diesem Nachmittag wurden
Elea Freitag von der Storchenschule in Cammin und Mila Luise Brock von der ecolea | Internationale Schule Rostock.
Herzlichen Glückwunsch!
mehr lesen
Senioren-Café mit Heidi Greßmann
Am 25. März 2025 konnte eine lebenslustige agile Seniorengruppe aus Bad Doberan wieder einen interessanten Nachmittag im Ehm Welk-Haus erleben. Ab 14 Uhr waren die 16 Frauen um den gemütlichen Kaffeetisch versammelt und erfuhren "Wo frauen ihre Bücher schreiben".
mehr lesen
"Wir pflanzen einen Vereinsbaum"
(16. und 17.03.2025)
"Und wenn morgen die Welt untergehen würde, so würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!"
mehr lesen
Kunst und Kultur in Bad Doberan
Vereine aus der Region, die mit ihren Angeboten zum kulturellen Leben in und um Bad Doberan beitragen:
- Roter Pavillon
- Klosterverein
- Kornhausverein
- Kultur- und Kinoverein
wird fortgesetzt ...
Tipps zu Literatur - Veranstaltungshinweise u.a.
Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner Straße 21
zur Übersicht der Veranstaltungen
Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.
zur Übersicht der Veranstaltungen
Bookster - Bücherblog in Rostock
zur Website booksterhro.wordpress.com