Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Literaturhaus Bad Doberan

Geschäftsstelle und Veranstaltungsort

Menü

Ehm Welk-Haus

Literaturhaus in Bad Doberan Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort


23.4.23
Das Leben der Margarete Steffin. Brechts Mitarbeiterin, Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

Originale aus Dublin können nur noch bis zum 26. März in Ahrenshoop angesehen werden!
 mehr lesen

 

Öffnungszeiten

Ab 6. April ist das Haus am Do., Fr. u. Sa.
11 - 16 Uhr geöffnet.

"Buch macht Klug"
Neu: Tagebucheintrag Febr. 2023
mehr lesen


Gleich zu unseren Veranstaltungen ...

Demnächst bei uns ...

23. März 2023
Das Leben der Margarete Steffin.
Sie war Brechts Mitarbeiterin, wichtige Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

 



23. März 2023
Das Leben der Margarete Steffin.
Sie war Brechts Mitarbeiterin, wichtige Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

 

 


(Klick vergößert)

Kalenderblätter im Archiv ansehen

Literaturverein
Schriftsteller
Wohnhaus

Auf unserer Homepage informieren wir zu Vorhaben und Aktivitäten des Freundeskreises. Wir stellen den Schriftsteller, Bildungs- und Kulturpolitiker und Journalisten Ehm Welk vor und geben Einblicke in das "Ehm Welk-Haus" - heute Begegnungsstätte und Veranstaltungsort.

Hier am Rand der Stadt von Bad Doberan fand Ehm Welk seine letzte Wohnstätte. Die Umgebung erinnert ihn an seinen geliebten Geburts- und Wohnort Biesenbrow.


„Heimat ist nicht immer da, wo wir zur Welt kamen - Heimat ist, wo wir lieben."

Ehm Welk


Der Lieraturverein

Freundeskreis Ehm Welk e.V.

Das Ziel des Literaturvereins ist die Förderung von Kunst, Literatur und Musik in der Region und die Wahrung und Pflege des literarischen Erbes von Ehm Welk und anderer künstlerisch tätiger Persönlichkeiten in und um Bad Doberan. Dabei geht es auch darum, das Ehm Welk-Haus als kulturelle Begegnungsstätte zu erhalten und weiter zu profilieren. In diesem Sinne werden Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, Ausstellungen und die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Kultur-  und Tourismusträgern organisiert. Neue Mitglieder, Unterstützer und Förderer unserer Vereinstätigkeit sind jederzeit willkommen.


Der Schriftsteller

Ehm Welk (1884 - 1966) war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Seine Werke erreichten bis heute eine Gesamtauflage von über 7 Millionen Exemplaren - ihre Inhalte und Themen haben nicht an Aktualität verloren. Als Journalist, Dramatiker und vor allem als Romancier stellte er bei der Auseinandersetzung mit einem breiten Spektrum an Themen sein großes schriftstellerisches Talent unter Beweis. Seine bekanntesten Werke sind der Romanzyklus "Die Heiden von Kummerow", "Die Gerechten von Kummerow" und die "Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer". Seine letzte Heimatstatt fand er von 1950 bis 1966 in Bad Doberan.


„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“

Ehm Welk


Das Wohnhaus

Ehm Welk-Haus Bad doberan

In diesem direkt an den Mollischienen am nördlichen Ortsausgang von Bad Doberan gelegenen Haus verbrachte der Schriftsteller Ehm Welk von 1950 bis 1966 seine letzten Lebensjahre. Heute ist das Literaturhaus kulturelle Begegnungsstätte und Veranstaltungsort. Das Arbeitszimmer mit der Bibliothek ist im Originalzustand erhalten.


  

 

 

 

 


(Klick vergößert)

Kalenderblätter im Archiv ansehen

23. März 2023
Das Leben der Margarete Steffin.
Sie war Brechts Mitarbeiterin, wichtige Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

 

 


Externe Veranstaltungshinweise

Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner­ Straße 21

zur Übersicht der Veranstaltungen

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

zur Übersicht der Veranstaltungen


Literatur-Link-Tipps

Blogbuster 2020 - Preis für Literaturblogger

zur Website blogbuster-preis.de

Bookster - Bücherblog in Rostock

zur Website booksterhro.wordpress.com



© 2017-2022 by Freundeskreis Ehm Welk e.V. Bad  Doberan. All rights reserved.