![]() |
![]() |
Newsletter vom 14.05.2023
Liebe Vereinsmitglieder, Partner und Freunde,
mit diesem Newsletter wollen wir über unsere Angebote im Monat Mai informieren.
16. Mai 2023, 15 Uhr
"Vorgelesen & Zugehört"
Ditte Clemens liest aus ihrem Buch "Der zweite Tag"
Wieder zu Gast im Ehm Welk-Haus ist die bekannte Autorin aus Güstrow Ditte Clemens, Die Hauptfigur ihres
neuen Romans, aus dem sie an diesem Nachmittag liest, ist Carla, eine Frau, die voll im Leben steht, sich
aber, bedingt durch gesellschaftliche Wendungen und persönliche Schicksalsschläge, neu orientieren muss.
Bei einer Tasse Kaffee bietet sich für interessierte Besucher sicher auch die Gelegenheit zu einem Gespräch
mit der Schriftstellerin.
21. Mai 2023
Museumstag im Ehm Welk-Haus
Das Ehm Welk-Haus ist am Museumstag von 11:00–17:00 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei!
Interessierte Besucher können sich über das Leben und Wirken des Schriftstellers Ehm Welk informieren. Bei
schönem Wetter lädt der großzügige Garten zum Verweilen ein.
17:00 Uhr - Vortrag zum Museumstag
"Schätze aus dem Ehm Welk-Haus“
Im Zentrum des Vortrages steht der Bildhauer Reinhard Schmidt, Nachbar und Freund von Ehm Welk.
Seine Tochter Hella Schmidt gibt anhand von vielen Fotos Einblicke in sein engagiertes Leben und seine
künstlerische Arbeit - von der Zeit als Direktor der Fachschule für Angewandte Kunst in Heiligendamm bis zur
Selbständigkeit als Künstler. Natürlich gehört die enge Freundschaft zu Ehm Welk immer dazu.
24.5.2023, 17:00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung von Wolfgang Schlüter
Die Ausstellung "Windflüchter" im Ehm Welk-Haus wird mit einer Einführung von Dr. Wolf Karge eröffnet,
musikalisch begleitet von Andreas Pasternack.
Der Literaturverein und Gisela Schlüter laden herzlich ein.
27., 28. und 29.5.2023, 10-17 Uhr
Kunst Offen im Ehm Welk-Haus
Ausstellung "Windflüchter"
Wolfgang Schlüter - Malerei und Schmuck
Der vielseitig begabte Künstler Wolfgang Schlüter, 1942-2019, studierte nach einer Goldschmiedelehre an der
Fachschule für Angewandte Kunst Heiligendamm. Später lehrte er selbst zehn Jahre dort.
Seit 1986 lebte und arbeitete der Maler und Schmuckgestalter in Hirschburg bei Ribnitz-Damgarten. Dem Thema
"Windflüchter" hat sich Wolfgang Schlüter mit einer Vielzahl von farbstarken Aquarellen und Gouachen genähert.
Davon vermitteln die Arbeiten in der Ausstellung einen nachhaltigen Eindruck.
Anschließend kann diese Ausstellung noch bis zum 24.Juni 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Ehm Welk-Hauses bzw. nach Absprache besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage und bei facebook.
fon: 03 82 03 / 6 23 25
mail: freundeskreis@ehm-welk-haus.de
web: www.ehm-welk-haus.de
facebook: @freundeskreisehmwelk