Menü
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus

Literaturhaus Bad Doberan

Geschäftsstelle und Veranstaltungsort

Menü

Ehm Welk-Haus

Literaturhaus in Bad Doberan Ehm Welk-Haus
Geschäftsstelle und Veranstaltungsort


23.4.23
Das Leben der Margarete Steffin. Brechts Mitarbeiterin, Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

Originale aus Dublin können nur noch bis zum 26. März in Ahrenshoop angesehen werden!
 mehr lesen

 

Öffnungszeiten

Ab 6. April ist das Haus am Do., Fr. u. Sa.
11 - 16 Uhr geöffnet.

"Buch macht Klug"
Neu: Tagebucheintrag Febr. 2023
mehr lesen


Kinder und Jugend

31. Januar 2020

Vorlesewettbewerb 2019/2020
Kreisentscheid in Bad Doberan

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser…?
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Bad Doberan um die Wette.

 

Der Kreisentscheid wird vom Freundeskreis Ehm Welk e.V. vorbereitet und durchgeführt. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer wetteifern hier um den Einzug in die nächste Runde - dem Landeswettbewerb. Neben den erwachsenen Jurymitgliedern wird in diesem Jahr auch der Vorjahressieger Lennard Lüttgerding von der Europa-Schule in Rövershagen die Leseleistungen der Teilnehmer bewerten.

An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Er wird von der „Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels“ veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Ziele des Vorlesewettbewerbs sind, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 24. Juni 2020 in Berlin. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis.

Inzwischen steht die Siegerin des Kreiswettbewerbs fest


Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Schulausscheide der 6. Klassen an der Conventer Schule Rethwisch, der Regionalschule Dummerstorf, der "Buchenbergschule" Bad Doberan, der "Schule am See" Satow, der Greenhouse School Graal-Müritz, dem Schulzentrum Kühlungsborn sowie der Europaschule Rövershagen gewonnen.

Am 31. Januar stellten sich diese sechs Schülerinnen und ein Schüler dem Urteil der Jury beim Kreisausscheid. Gelesen wurde zuerst ein dreiminütiger, von jedem Teilnehmer selbst ausgesuchter Buchausschnitt. Jedes Mitglied der sechsköpfigen Jury bewertete Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl nach einem vorgegebenen Punktesystem.

Jury des Wettbewerbs

Danach musste ein zweiminütiger Fremdtext, der für alle unbekannt war, möglichst ausdrucksstark vorgelesen werden. Es handelte sich um das Buch von Anna Woltz "Für immer Alaska", in dessen Mittelpunkt das Mädchen Parker, der Junge Sven und der Hund Alaska stehen. Ihr Schicksal verbindet sich auf unerwartete Weise ...
Neben den erwachsenen Jurymitgliedern war in diesem Jahr auch der Vorjahressieger Lennard Lüttgerding von der Europa-Schule in Rövershagen in die Jury berufen.


Auswertung und Ehrung


Als Siegerin des Wettbewerbs wurde Josephine Schlotmann vom Schulzentrum Kühlungsborn geehrt.
Sie wird im Frühjahr am Landeswettbewerb in Schwerin teilnehmen.
UG


Die sieben Teilnehmer und die diesjährige Siegerin
Fotos: Antje Köpp


Nachtrag

Oktober 2020

Auf Grund der Corona-Pandemie konnten die Landeswettbewerbe nicht wie geplant im Frühjahr stattfinden und wurden im Oktober 2020 in digitaler Form nachgeholt. Siegerin unseres Bundeslandes MV wurde die Schülerin Jonna Bürger von der Werkstattschule in Rostock. Der Bundesentscheid ist für den 25. November geplant. 

  mehr lesen auf www.boersenblatt.net


Nachtrag 2

Dezember 2020

Johanna Bürger hat es nun sogar geschafft, auch im Endausscheid des 61. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels die Beste zu werden.  Sie setzte sich mit ihrem Vortrag gegen 15 andere Sieger*innen der Landeswettbewerbe durch und ist somit nun Deutschlands beste Vorleserin 2020. Herzlichen Glückwunsch!

mehr lesen auf www.vorlesewettbewerb.de

23. März 2023
Das Leben der Margarete Steffin.
Sie war Brechts Mitarbeiterin, wichtige Vertraute und Geliebte.

  Veranstaltungen

 

 


Externe Veranstaltungshinweise

Literaturhaus Rostock - Peter-Weiss-Haus, Doberaner­ Straße 21

zur Übersicht der Veranstaltungen

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

zur Übersicht der Veranstaltungen


Literatur-Link-Tipps

Blogbuster 2020 - Preis für Literaturblogger

zur Website blogbuster-preis.de

Bookster - Bücherblog in Rostock

zur Website booksterhro.wordpress.com



© 2017-2022 by Freundeskreis Ehm Welk e.V. Bad  Doberan. All rights reserved.